Mangelnde und einseitige Berichterstattung
Wer auf die Berichterstattung des ORF über die Flutkatastrophe ist in den letzten Tagen reagieren möchte, kann folgenden Musterbrief (in abgeänderter Form), verfasst von Mag. Dr. Christof Parnreiter (Internationale Entwicklung), an
kundendienst@orf.at
zib1@orf.at
schicken.
"Sehr geehrte Redaktion,
15 Minuten ZIB 1 Berichterstattung über die Flutkatastrophe am heutigen Abend - davon der allergrößte Teil über das Schicksal der
österreichischen Urlaubenden, 1-2 Minuten über das Schicksal zigtausender "einheimischer" Toter und ein Nebensatz über Millionen von Obdachlosen! Die Berichterstattung der ORF spiegelt wahrlich gut wider, in welchem Verhältnis das Menschenleben von Touristen und Einheimischen gesehen wird.
Es ist menschenverachtend und zynisch angesichts der Schicksale von zigtausendenen Toten, unzähligen Obdachlosen und Betroffenen, die ihre Existenzgrundlage verloren haben, die ZIB 1 mit Berichten aus Wien-Schwechat, dem (natürlich auch bedauernswerten) Schicksal österreichischer Urlauber und Interviews mit dem österreichischen Krisenstab zu füllen.
Mit derartiger "Krisen"berichterstattung macht sich der ORF lächerlich und kommt seiner Informationspflicht als öffentlich-rechtlicher Sender nicht nach! Dass es auch anders geht zeigen andere Anstalten, und zwar sowohl private als auch öffentlich-rechtliche.
Ich fordere Sie auf, Ihrer Informationspflicht in Zukunft objektiver nachzukommen - ein Toter in Sri Lanka ist nicht weniger (Berichterstattung) wert als ein Toter Österreicher!
Ich ersuche Sie um eine schriftliche Stellungnahme.
Hochachtungsvoll,
Mag. Dr. Christof Parnreiter"
kundendienst@orf.at
zib1@orf.at
schicken.
"Sehr geehrte Redaktion,
15 Minuten ZIB 1 Berichterstattung über die Flutkatastrophe am heutigen Abend - davon der allergrößte Teil über das Schicksal der
österreichischen Urlaubenden, 1-2 Minuten über das Schicksal zigtausender "einheimischer" Toter und ein Nebensatz über Millionen von Obdachlosen! Die Berichterstattung der ORF spiegelt wahrlich gut wider, in welchem Verhältnis das Menschenleben von Touristen und Einheimischen gesehen wird.
Es ist menschenverachtend und zynisch angesichts der Schicksale von zigtausendenen Toten, unzähligen Obdachlosen und Betroffenen, die ihre Existenzgrundlage verloren haben, die ZIB 1 mit Berichten aus Wien-Schwechat, dem (natürlich auch bedauernswerten) Schicksal österreichischer Urlauber und Interviews mit dem österreichischen Krisenstab zu füllen.
Mit derartiger "Krisen"berichterstattung macht sich der ORF lächerlich und kommt seiner Informationspflicht als öffentlich-rechtlicher Sender nicht nach! Dass es auch anders geht zeigen andere Anstalten, und zwar sowohl private als auch öffentlich-rechtliche.
Ich fordere Sie auf, Ihrer Informationspflicht in Zukunft objektiver nachzukommen - ein Toter in Sri Lanka ist nicht weniger (Berichterstattung) wert als ein Toter Österreicher!
Ich ersuche Sie um eine schriftliche Stellungnahme.
Hochachtungsvoll,
Mag. Dr. Christof Parnreiter"
gizzy duststar - 6. Jan, 13:26