Aktuelle Beiträge

There's more to Japan...
Happy New Year! Yoshi Kato's new website is now online!...
gizzy duststar - 1. Jan, 14:38
Einmal noch: MIMAMUSCH...
Ihr dürft Euch freuen!!! M I M A M U S C H kommt wieder:...
gizzy duststar - 9. Okt, 16:56
Schade, aber ich freue...
Schade, aber ich freue mich schon seeehr auf die Website!...
Kether - 1. Jul, 13:10

Body Count

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Let´s talk about sex

"Du fangst Dir leichter was ein, wennst in den Kühlschrank greifst."
Anonym

Ein Beitrag zu sexueller Gesundheit

"Wenn da was passiert wär!" Wenn ich diese Aussage von einer/einem Bekannten höre, geht es in erster Linie um die Angst, ungewollt ein Kind zu bekommen. Angst vor STDs* wird meist nicht thematisiert.
Ist ein Kind furchtbarer als eine Krankheit?
Ich bin nicht paranoid. Aber dass Menschen einen routinemäßigen STD-Test für "schlimmer" und als ein größeres Tabu empfinden als die Tatsache, dass ich in meinem Leben mit mehr als einem Mann geschlafen habe, halte ich für bedenklich.
Ist es besser, eine Krankheit zu haben und nichts davon zu wissen, als eine Krankheit diagnostiziert zu bekommen und behandelt zu werden?
"Einfacher" halt, auf kurzsichtige Art und Weise.
Die Verantwortung für meine sexuelle Gesundheit trage ich gerne. Ehrlich. Ich wünschte, das wär bei allen Menschen so. Nicht nur im Notfall.

Der Klassiker:
Aidshilfe
Noch besser, weil dort auf ALLES getestet wird: Ambulatorium zur Diagnose und Behandlung sexuell übertragbarer Krankheiten, MA 15
Die Klientel der MA 15 zeigt, wie sehr sexuelle Gesundheit von Frauen abhängig ist.
(Registrierte) Prostituierte müssen sich testen lassen - was ist mit den Freiern?
Und überhaupt: wer von euch Männern geht regelmäßig zum Urologen?

"Shame is the shadow of love"
PJ Harvey

Die wenigsten werden vom Human Papilloma Virus (HPV) gehört haben. Bei Gynäkolog/inn/enbesuchen werden wir Frauen darauf routinemäßig getestet, aber HPV betrifft genauso Männer - angeblich infizieren sich ca. 70% aller sexuell aktiven Menschen einmal im Leben.
Ein Link zu HPV

Teure Impfung ...
Krebs a. d. Fortpflanzungsorganen - Die Presse
WER wird sich das leisten wollen?


Make love, not war!
Yours, Doña Duststar

*Sexually Transmitted Diseases
gizzy duststar - 9. Jan, 22:18

surprise, surprise!
0 [zero] kommentare. wie hab ichs mir auch anders denken können!
stupid, stupid gizzy!
auf einen ernsthaften beitrag antwortet keine/r.
muß ich halt was über meine zerrü-ü-ü-ttete seele erfinden. oder schreiben, wie häßlich das wetter ist. das zieht immer.

dabei ist gute laune so einfach: dresden dolls - the jeep song

du ich find das wetter sehr schön! "ich wurde grad zum automaten gegangen", dabei war ich erstaunt, wie schön warm es war. herrlich! die straße menschenleer, feucht, warm, großartig!!!

es kommt ja nicht immer auf die kommentare an, du hast viel mehr hits als ich mit meinen kornundweizenbildernausdemwaldviertel ;)
Mireth - 10. Jan, 00:09

Nagut, dann schreib ich hier halt mal was Unqualifiziertes rein, wenn ich jetzt eh schon so lange im Geheimen mitlese: ich fand deinen Artikel toll ;)
Im Ernst, darüber wird tatsächlich kaum gesprochen; das ist allerdings bedenklich!
Was ich von Männern gehört habe sind Urologen ja hauptsächlich was für Weicheier & Hypochonder *grins* - da geht man bloß hin, wenn die Prostata schon wieder hinten rauskommt. Kein Wunder, dass die Sterblichkeitsrate bei (u.a.) Prostatakrebs so hoch ist. Übrigens wird man bei der Frauenärztin auch nicht auf das Papilloma Virus selbst getestet, sondern nur auf kanzerogene Veränderungen. Immerhin kann so schon relativ früh etwas getan werden.
Ich finde es ebenfalls erschreckend, dass von Seiten der Männer her oft nur wenig Initiative zu mehr Sicherheit kommt. Eine Möglichkeit, sich mal "grob" auf gewisse Krankheiten prüfen zu lassen, bieten heutzutage ja sogar schon die Blutspendenaktionen. Zumindest soweit sollte man sein - wer keine Verantwortung übernehmen will, braucht auch nicht zu vögeln. Aber das ist dann wohl ein anderes Thema ;)
Egal, man kann sowieso annehmen, dass die meisten von uns infiziert sind, also spielt es auch keine Rolle, wer es überträgt. Und sterben werden wir ebenfalls alle. Na immerhin.
mart - 11. Jan, 01:35

das wetter ist super!
heute früh, kaum ging die sonne auf, stand er südseitig an die wand gelehnt und rauchte. bei 16+ grad, januar. die gedanken jedoch gleich finster wie im ju-ni
gizzy duststar - 12. Jan, 10:25

liebe mireth "silence is sexy", danke für deinen beitrag (und die geniale formulierung "wenn die prostata schon wieder hinten rauskommt")!
wegen hpv werde ich meine (hoffentlich bald) neue gynäkologin ausquetschen, von meiner "alten" fühle ich mich nicht gut beraten. außerdem ist sie schrecklich autoritär.
blutspenden ist nicht die feine englische, aber erfüllt schon seinen zweck. das rote kreuz kriegt seinen rübensaft, wir einen beruhigungswisch und gratis-grenzerfahrungen durch den blutverlust.
plasmaspenden ist zu gefährlich (für mich) - ich erinnere wieder mal an mein lieblingsabenteuer:
http://gizzy.twoday.net/stories/1541317/
ich habe bereits 2x gespräche von frauen mit der gynäkologin vom nebenzimmer aus belauscht. es ging darum, dass die frauen sich wieder mit etwas infiziert hatten (das zweite mal gings um hpv, von dem ein typ ja genitalwarzen verursachen kann), das sie schon therapiert hatten, weil ihre männer sich nicht behandeln ließen und sie wieder ansteckten. in beiden fällen schlug die ärztin vor, mann solle seine e-card vorbeibringen, dann bekäme er ein rezept für das antibiotikum, von dem sie nur eine dosis pro person verschreiben könne. sehr praktisch. sehr ENTSETZLICH!

turntable - 13. Jan, 12:42

es heißt ja generell; "männer gehen nur im notfall zum arzt". so verhält es sich dann auch mit dem urologen. wenn man zum arzt geht, ist man schneller krank als einem lieb ist.
grüße

Mireth - 16. Jan, 21:50

Bin viel zu spät dran, aber egal. Ich hab grad deine Plasmaspenden-Geschichte gelesen und mich sehr darüber amüsiert ('tschuldigung, war eigentlich nicht witzig). Dass die Pharmaindustrie daraus gewaltigen Nutzen zieht wusste ich, und leider weiß ich noch so einiges mehr, was mir in letzter Zeit immer mehr den Spaß am Studieren nimmt. Ich weiß nicht, es ist vielleicht manchmal besser, wenn man die Tablette einfach schlucken kann ohne darüber nachzudenken. Das ist genauso wie beim Essen..
Dem Mann der Patientin, von der du da schreibst, hätt ich noch was ganz anderes verschrieben *lol* Arsen zum Beispiel. Wirkt in der richtigen Dosierung (sonst ist es halt Mord) nicht gerade stimulierend auf die Libido. Oder Brom. Macht überhaupt impotent. Aber ich will ja nicht motzen.

@ turntable: Da bin ich allerdings auch deiner Meinung, dass man immer mehr "Krankheiten" angehäuft bekommt, je öfter man zum Arzt geht. Meist sinds halt irgendwelche kleinen Fehlfunktionen, die man ohne entsprechende Untersuchungen ein Leben lang nicht bemerken würde und die auch nicht weiter beeinträchtigen. Naja, das ist halt die Kehrseite der Medaille. Dass irgendwie niemand mehr wirklich gesund ist, weil der Maßstab keine Individuen miteinbeziehen kann.

gizzy duststar - 16. Jan, 22:51

liebe mireth, ich denke nicht, dass du ohne nachdenken die tablette schlucken solltest - wenn ich betrug, verantwortungslosigkeit und korruption zu erahnen gezwungen bin, bekomm ich ein kribbeln und die detektivin in mir erwacht. dein gewissen kannst du nur beruhigen, wenn du dich, in dem dir persönlich möglichen ausmaß, dagegenlehnst - und seis "nur", indem du über die missstände redest.

brom und arsen... interessant...

bei gynäkologischen untersuchungen, die gemeinsam mit den zahnärztlichen die einzigen regelmäßigen sind, wurde mir noch nie ein wehwechen eingeredet. nerviger find ich zahnärtz/inn/e/n, die gehen nämlich wirklich vom perfekten gebiss aus - und das gibts nicht (außer bei den dritten).
wenn mich was ärgert, dann die allgemeine ärztin, die meine migräne herunterspielte und ich spielte mit.
Mireth - 17. Jan, 00:35

Naja, wir sind da schon einer Meinung: ich bin ja auch eine, die eher skeptisch bleibt und versucht, den Abstand zu wahren, nachzufragen und kritisch zu beobachten. Aber die einfachere Variante ist das nicht, vor allem, wenn sich jetzt die Frage stellt, ob ich mein Leben lang einer Berufsklasse angehören will, die es sich zum Ziel gesetzt hat, wirtschaftliche Ergebnisse über Humanität oder auch nur medizinische Zwecke zu setzen. Warum beispielsweise sind in den letzten 50 Jahren nur 2 Sorten Antibiotika entwickelt worden (davor in den Kriegsjahren unzählige, aber da mussten die Soldaten auch wie Fliegen verrecken)? Richtig - es rentiert sich nicht, denn die Therapie einer bakteriellen Erkrankung dauert höchstens eine Woche. Vermögensbewusste Pharmaunternehmen investieren heutzutage in Diabetes, denn da hängt man ein lebenlang dran. Und derweil mutieren die Bakterien in den KHs dieser Welt munter vor sich hin und bilden Resistenzen... da müssen erst noch ein paar Prozent der Bevölkerung eingehen, bevor sich da was tut. Eine weitere Frage: warum ist der Bodymass-Index, der seit Jahren der halben Weltbevölkerung vorschreibt, was sie zu essen, wie sie zu leben hat, komischerweise genau zeitgleich von Bayer "erfunden" worden wie ein gewisses Mittelchen gegen Fettleibigkeit von... tada! ebenfalls Bayer. Plötzlich sind 70% der Deutschen übergewichtig und sollten Pillen schlucken. Ui, wie praktisch! Eigentlich eine geniale Masche.. Wir werden hinten und vorne manipuliert, jeden Tag, überall. Witzig finde ich ja, dass sich meine StudienkollegInnen - obwohl sie praktisch an der Quelle sitzen - da genauso das Hirn waschen lassen: seit der Adipositas Vorlesung haben die alle Panik, sie könnten zu fett sein. Als würde man nicht irgendwann mal endlich aus dieser Kleinmädchenproblematik rauswachsen. Aber erwachsen will uns an der Uni niemand machen - wir sollen die vorgekauten Themengebiete auswendiglernen, wir sollen zu einem funktionierenden, leistungsstarken Rädchen in der Maschinerie werden. Heutzutage macht man Karriere oder man ist wertlos. So, man verzeihe mir meine Predigt, aber das liegt mir zZ gehörig im Magen und der Kommentar ist lang genug, dass sich niemand die Mühe machen wird ihn zu lesen *g*
Hm... Migräne ist schon was ernstes, finde ich. Sollte man nicht unbedingt auf die leichte Schulter nehmen, weil es doch ein deutlicher Anzeiger für gewisse physische & psychische Grenzen ist. Mir hat da Akkupunktur eine Weile ganz gut geholfen - hast du in der Richtung was ausprobiert?

Kether - 20. Jan, 08:00

Gardasil-Impfstoff vergünstigt!

Zum erwähnten Impfstoff hab ich erst gestern gelesen:

"Gardasil, der neue humane Papillomvirus-Impfstoff (HPV-Impfstoff) gege Gebärmutterhalskrebs, wird sechs Monate lang zu einem preislich stark reduzierten Aktionspreis angeboten. Während des Aktionszeitraums vom 1. Jänner 2007 bis 30. Juni 2007 ist Gardasil um 155 Euro in allen Apotheken erhältlich".

gizzy duststar - 20. Jan, 10:12

tolle vergünstigung, gell? 155 euro für eine teilimpfung. sonst 207, wenn ich mich recht erinnere. die spinnen, die pharmakonzerne!
p.s.: kennen wir uns? oder bist du ein zufälliger besucher? ;)
gruß, g#

Trackback URL:
https://gizzy.twoday.net/stories/3156203/modTrackback