Aber was soll es darstellen nur? Selbst der Urheber dieses ERREGENDEN Werkes der allerneuesten - sozusagen postmodernsten - Postmodernen ist ratlos und hüllt sich darüber hinaus in ewiges Schweigen...
Und: der Künstler wollte zuerst eine Frau zeichnen, es fiel ihm jedoch gleich wieder ein, dass diese ja bereits erfunden worden sind...
... also gut, liebe Rucola, ich werde Ihnen nun ein kleines Täublein zusenden, welches in ihrem Schnäbelchen ein kleines Zettelchen verbergen wird... auf diesem Zettelchen im Schnäbelchen des Täubleins finden Sie eine laaaaaaaange Nummer... da überweisen Sie das Geld hin...
ich steh auf schlammbäder, werd mich aber mit einem brigittenauer bad benügen müssen - ich hoffe, es schwimmen tote brigittenauer drin, wie der name verspricht.
Heute auf Arte:
"Dead Zone" mit Christopher Walken, der Mann, der mich zum Schmelzkäse macht, 20:40
und dann die Doku
"Hermanito – Mexiko im Bann der Geister", 22:20
Zweimal pro Woche wird der mexikanische Schamane Don Enrique vom Geist Hermanito („Brüderchen“) besessen. Der Filmemacherin Marie Arnaud kostete es acht Jahre an Überzeugungsarbeit, bis sich Enrique bei einer seiner „Operationen“ filmen ließ. Wie wirklich ist die Wirklichkeit – oder gibt es mehrere Realitäten? (tele)
Rucola - 17. Sep, 20:25
Christopher Walken ist super. v.a. im Fatboy Slim Video. das war doch er, oder? ich neide dazu, ihn mit Willam Dafoe zu verwechseln.